Abkürzung |
Beschreibung |
AP |
American Preparation bezieht sich auf die Qualität mittelamerikanischen Rohkaffees und erlaubt bis zu 23 Defekte pro 300 g Rohkaffee. s. EP |
C |
Co-Op – Der Verkauf geschieht direkt durch eine Kooperative (Zusammenschluss von Kleinbauern). |
DP |
Dry Process – Trockene Aufbereitung der Kaffeekirschen |
E |
Estate – Der Kaffee wächst auf einer Farm und wird dort auch aufbereitete. |
EP |
European Preparation bezieht sich auf die Qualität von mittelamerikanischen Rohkaffees und erlaubt maximal 8 Defekte pro 300 g Rohkaffee. s.AP |
FT |
Fair Trade – Direkter Handel mit Korporationen |
FTO |
Fair Trade Organic |
Grade |
Zeichnet die Defekte pro 300 gr. Rohkaffee aus. (Grade 2 = 4 Defekte / Grade 3 = 12 Defekte / Grade 4 = 26 Defekte / Grade 5 – 6 >= 46 Defekte Triage industriell genutzt) |
HB |
Hard Bean – Harte Bohnen mit einer Anbauhöhe ab 1200 Meter. |
HG |
High Grown – Anbauhöhe ab 1200 Meter. |
HHT |
Huehuetenango – Hochlandkaffee von Guatemala. |
NY |
siehe Grade |
O |
Organic – Biologischer Anbau des Kaffees |
PB |
Pearlbean bzw. Peaberry (USA) sind einsamige Kaffee-Früchte, rundlich mit schmalem Schnitt und sehr gut zum Rösten geeignet. |
PN |
Pulp Natural – Halbtrockene Aufbereitung, bei der die entpulpten Kirschen an der Sonne getrocknet werden. |
RA bzw. RFA |
Rain Forest Alliance – Der Kaffee wurde von der RFA inspiziert und zertifiziert. |
RF |
Rain Forest – Regenwald-Kaffee |
Screen |
Bezeichnet die Größe der Bohnen |
SD |
Semi Dry Process (Halbtrockene Aufbereitung) |
SG |
Shade Grown – Die Kaffeepflanzen wachsen im Schutz von schattengebenden Bäumen. |
SHB |
Strictly Hard Bean – Sehr harte Bohnen mit einer Anbauhöhe ab 1.600 Meter. |
SHG |
Strictly High Grown – Sehr harte Bohnen mit einer Anbauhöhe ab 1.600 Meter. |
WF |
Wild Forest – Wilder Kaffee der Regenwälder |
WP |
Wet Process – Nasse Aufbereitung der Kaffeekirsche |